Nach der Einführung des sozialen Netzwerks bebo in weiten Teilen Europas vor knapp einem Jahr steht das Unternehmen vor dem Scheideweg. Anfang letzen Jahres habe ich über Ausweitung der Plattform bebo in Europa berichtet, doch leider konnte AOL 5 Jahre nach dem Kauf bzw. einem Jahr nach der Internationalisierung nicht die gewünschten Zahlen erreichen. Wie Internet World Business mitteilte, ist laut den Angaben von AOL ist das Unternehmen, dass 2005 für 850 Millionen Euro erworben wurde, nicht mehr tragbar. Das verwundert einen nicht, da die Schlacht der sozialen Netzwerke doch schon lange vor der Einführung der Plattform in andere europäische Länder wie Deutschland oder Frankreich begann und der Bekanntheitsgrad sowie die Nutzerzahlen nicht die gewünschte Größe erreichten.
Die Aussichten stehen also schlecht für bebo und es werden händeringend Interessenten gesucht. Doch wer ist bereit, die von AOL gewünschte Summe zu zahlen, wie hoch diese auch immer ausfallen wird? Es bleibt abzuwarten, wie die Entscheidung über den Verbleib des sozialen Netzwerks im Mai ausfällt und wer letztendlich für den Erhalt von bebo die Verantwortung übernehmen möchte, oder eben auch nicht.
↧
Bebo vor dem Aus
↧